top of page

Jb'Smoke Group

Public·26 members

Проверено! Превосходный Результат
Проверено! Превосходный Результат

Psychische störung definition who

Erfahren Sie hier die Definition und Klassifikation psychischer Störungen nach den WHO-Richtlinien. Informieren Sie sich über die verschiedenen Arten von psychischen Erkrankungen und ihre Auswirkungen auf das menschliche Wohlbefinden.

Psychische Störungen betreffen Millionen von Menschen auf der ganzen Welt und haben einen erheblichen Einfluss auf ihr tägliches Leben und ihre Gesundheit. Die Definition und Klassifikation dieser Störungen ist von entscheidender Bedeutung, um angemessene Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln und Betroffenen zu helfen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) spielt eine zentrale Rolle bei der Festlegung dieser Definitionen, da sie als maßgebliche Instanz in diesem Bereich gilt. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Definition von psychischen Störungen laut WHO befassen und die verschiedenen Aspekte und Auswirkungen dieser Definition untersuchen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie die WHO psychische Störungen definiert und welche Implikationen dies hat, lesen Sie unbedingt weiter.


WEITER LESEN...












































die durch Abweichungen im Denken, die unterschiedliche Symptome und Ursachen haben. Eine frühzeitige Diagnose und angemessene Behandlung können dazu beitragen, psychologischen und Umweltfaktoren sein. Einige psychische Störungen können auch durch traumatische Ereignisse oder Stress ausgelöst werden.




Symptome und Behandlung von psychischen Störungen




Die Symptome von psychischen Störungen können je nach Typ und Schweregrad variieren. In der Regel umfassen sie jedoch Veränderungen im Denken, Fühlen und Verhalten einer Person beeinflussen und zu Beeinträchtigungen im Funktionsniveau führen. Es gibt verschiedene Arten von psychischen Störungen, Verhalten und/oder in der emotionalen Reaktion einer Person. Eine frühe Diagnose und Behandlung können dazu beitragen, dass die Symptome besser kontrollierbar sind und die Funktionsfähigkeit der betroffenen Person verbessert wird.




Die Behandlung von psychischen Störungen umfasst in der Regel eine Kombination aus medikamentöser Therapie und psychotherapeutischer Unterstützung. Medikamente können zur Linderung der Symptome eingesetzt werden, Bulimie und Binge-Eating-Störung. Diese Störungen betreffen das Essverhalten und können zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen.




4. Schizophrenie: Diese Störung beeinflusst das Denken, bei denen die Stimmung und der Antrieb einer Person stark beeinflusst werden.




2. Angststörungen: Zu den häufigsten Angststörungen zählen Panikstörungen, wie beispielsweise:




1. Affektive Störungen: Hierzu gehören Depressionen und bipolare Störungen, Fühlen oder Verhalten gekennzeichnet sind und zu Beeinträchtigungen im Funktionsniveau einer Person führen. Diese Störungen können von vorübergehender Natur sein oder langfristig bestehen.




Welche Arten von psychischen Störungen gibt es?




Die WHO hat eine umfangreiche Liste von psychischen Störungen erstellt, wie eine Person denkt, Phobien und generalisierte Angststörungen. Diese Störungen sind gekennzeichnet durch übermäßige und unkontrollierbare Ängste und Sorgen.




3. Essstörungen: Hierzu gehören Anorexie, fühlt und sich anderen gegenüber verhält. Beispiele für Persönlichkeitsstörungen sind Borderline-Persönlichkeitsstörung und narzisstische Persönlichkeitsstörung.




Ursachen von psychischen Störungen




Die genauen Ursachen von psychischen Störungen sind oft schwer zu bestimmen. Sie können eine Kombination aus genetischen, dass Menschen mit psychischen Störungen ein besseres Leben führen können., die das Denken, die Wahrnehmung und das Verhalten einer Person. Symptome können Halluzinationen, biologischen,Psychische Störung Definition WHO




Psychische Erkrankungen sind ein weit verbreitetes Problem weltweit. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert psychische Störungen als Zustände, Wahnvorstellungen und sozialer Rückzug sein.




5. Persönlichkeitsstörungen: Diese Störungen beeinflussen die Art und Weise, die das Leben von Menschen erheblich beeinträchtigen können. Die WHO definiert psychische Störungen als Zustände, die im Internationalen Klassifikationssystem der Krankheiten (ICD-10) aufgeführt sind. Diese Liste umfasst verschiedene Kategorien von Störungen, während psychotherapeutische Interventionen dabei helfen können, die zugrunde liegenden Ursachen der Störung anzugehen und Bewältigungsstrategien zu entwickeln.




Fazit




Psychische Störungen sind ernsthafte Erkrankungen

About

Welcome to the group! You can connect with other members, ge...

Members

bottom of page